Kinderkarneval
Möchtest du auch einmal Kinderprinzessin / Kinderprinz werden?
Dann suchen wir genau dich...!!!
Meld dich gerne bei unserem Vorstand unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne steht unser Orgateam dir und deinen Eltern mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns sehr von dir/euch zu hören!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Fulminates Programm wurde im Römer-Saal geboten
Zwei Wochen vor Karneval, dem traditionellen Kinderkarnevalssonntag in Rheinbrohl, feierten am 05.02.2023 die jungen Jecken den Fastelovend. Wie in den letzten Jahren war die Kindersitzung der Perlen vom Rhein, zu der viele Kinder in bunten Kostümen kamen - sei es als Prinzessin, Polizist oder Feuerwehrmann, ein Spaß für Jung und Alt.
Um 14.33 Uhr hieß es ‚Vorhang auf‘ im voll besetzten Römer-Saal. Nach dem Einmarsch führten Fenja und Merle (Röttgen-Becker) durch das abwechslungsreiche Programm, welches Conny Fincke, Simone Munsch und Serena Breisig zusammengestellt hatten.
Den Auftakt machte selbstverständlich die Kinderprinzessin der Perlen vom Rhein Mia I. (Barth) mit ihrem Team (Amelie Busch, Frieda Sülzer und Lia Krudwig). Getreu ihrem Motto „Konfetti im Herzen“ rockten Sie ihren Song „Wir schreiben Geschichte“ und der ganze Saal tanzte und sang mit.
Viele Kindergruppen aus Nah und fern gaben sich die Ehre, um das Programm zu bereichern, sei es die Kindertanzgruppen Akro-Zwerge , die Akro-Teenies vom Turnverein Rheinbrohl, die Röbi-Bande des SRK, die Kindertanzgarde oder die Magic Stars der KG Bad Hönningen.
Ebenfalls durften sich die Gäste am Auftritt des Hönninger Kinderprinzessinnenpaar Romy I. und Jolie I. mit ihrem Gefolge der Zuckerpuppen Lara und Martha erfreuen.
Zum ersten Mal standen die „Mini-Perlen“ der Perlen vom Rhein auf der Bühne und zeigten mit Bravour ihr Können. Die „Crazy Pearls“ der Perlen vom Rhein glänzten ebenfalls auf der Bühne und alle wurden mit lauten Zugabe-Rufen und viel Applaus belohnt. Trainerin Sarah Barth war sichtlich stolz auf die großen und kleinen Damen.
Die Tanzflöhe Ohlenberg und die kleine Prinzengarde Kasbach hatten ebenfalls den Weg in den Römersaal gefunden, um Karneval zu feiern und dem Publikum mit den tollen Tänzen einen Augenschmaus nach dem anderen zu präsentieren. Aus Kasbach/Ohlenberg begeisterte Kinderprinz Basti I. vom aale Schullhoff mit Adjutanten Lucas und Luca die Narrenschar.
Ein weiteres tänzerisches Highlight wurde den Gästen durch die Blue Devils und Blue Diamonds und dem Solotanzpaar des TC Blau-Weiß St. Katharinen geboten.
Besonders Spaß machte den jungen Jecken die Polonäse. Zwischen den Auftritten hatten die Kinder ausreichend Zeit, um bei toller Musik abzuzappeln und sich mit frischen Waffeln und leckeren Würstchen zu stärken.
Viel zu schnell verging die Zeit, die Moderatorinnen beendeten mit abschließenden Worten und einem Kamelleregen die Sitzung und dankten allen Jecken für den Besuch und für die Unterstützung der „großen“ Karnevalisten.
____________________________________________________________________________________________
Kinderprinzessin Mia I. (Barth) regiert in der Session 2022/2023 die Perlen vom Rhein
Ihr zur Seite steht Ihr Team (vl. Lia Krudwig, Frieda Sülzer und Amelie Busch)
____________________________________________________________________________________________
Kinderprinzessin Josephine I. (Wierschem) regierte in der Session 2021/2022 die Perlen vom Rhein
____________________________________________________________________________________________
Kinderkarneval 2020 - Starkes Programm, bunte Kostüme und jede Menge Kamelle...
Am 09.02.2020 feierten wir mit allen Kindern unseren Kinderkarneval im Römer Saal Rheinbrohl.
Merle und Fenja Becker-Röttgen führten professionell durch das kurzweilige Programm welches Conny Fincke und Simone Munsch
auf die Beine gestellt haben. Zahlreiche Tanzgruppen besuchten den Römersaal und feierten mit den Jungen Jecken.
Auch unsere eigenen Tanzgruppen führten selbstverständlich ihre Tänze auf.
So kochte der voll besetzte Römersaal bei den Crazy Pearls und der großen Tanzgarde der Perlen vom Rhein.
Es folgten Polonaise, Tanzpausen und zum Abschluss ein üppiger Kamelle-Regen!
Nachfolgend ein paar Bild-Impressionen:
Fenja & Merle Becker-Röttgen führten durch das Programm
Session 2019/2020
Session 2018/2019